Ergotherapie gehört zu den medizinischen Heilberufen. Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt so viel wie: „Gesundung duch Handeln und Arbeiten“
Ergotherapie ist für jede Altersgruppe geeignet. Je nach Therapieziel kann die Ergotherapie als Einzel- oder Gruppentherapie durchgeführt werden. Ergotherapie setzt an den Stärken des Menschen an. Im Mittelpunkt steht stets die ganzheitliche Betrachtung des Menschen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse.

Unsere Einsatzbereiche
✔ Pädiatrie (für Kinder und Jugendliche z.B. bei Entwicklungs-Verzögerungen)
✔ Psychiatrie (z.B. bei Depressionen)
✔ Neurologie (z.B. nach einem Schlaganfall)
✔ Orthopädie (z.B. als Handtherapie nach einem Unfall)
✔ Geriatrie (z.B. bei Demenz)
Unter dem Begriff „Pferdgestützte Ergotherapie“ werden Behandlungen auf der Grundlage des sensomotorisch-perzeptiven, motorisch-funktionellen und psychisch-funktionellen Ansatzes unter Einbezug des Mediums Pferd verstanden. Dabei soll der Einsatz des Pferdes die Zielsetzung der ergotherapeutischen Behandlung durch den Bewegungsdialog, das Beziehungsangebot und den unmittelbaren Erfahrungsraum unterstützen und andere Behandlungsmethoden ergänzen.
Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns!
Theresa Borghorst
Fachliche Leitung
Ergotherapeutin
Lea Thomes
Ergotherapeutin
Mira Weiß
Ergotherapeutin